Vor langer Zeit im Land der Straßenmotorräder … Straßenmotorräder sind inzwischen ein ganz anderes Kaliber – konstruiert für halsbrecherische Geschwindigkeit auf der Straße und bieten ihren Fahrern jede Menge Aufregung. Das sind nicht einfach nur Motorräder, sie wurden entwickelt, um Spaß zu machen! Eine Reise durch das wunderbare Universum der Straßenmotorräder und alles, was damit zu tun hat!
Gibt es einen besseren Anblick als ein Straßenmotorrad, das durch den Verkehr rast und alle, die ihm in die Quere kommen, nach mehr Aufregung schreien lässt? Sie sind keine Nieten und machen einen Höllenlärm, wenn sie schneller als alles andere herumschwirren! Straßenmotorräder kommen in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen zu uns, von scharfen und schlanken R-Typen, die absolut rennbereit aussehen, bis hin zu bulligen B-Typen, die so aussehen, als würden wir sowieso ein Abenteuer erleben. Straßenmotorräder werden mit Verkleidungen geliefert, im Wesentlichen Kunststoffteile, die den Motor umhüllen. Diese Verkleidungen erzeugen nicht nur ein schlankes und aerodynamisches Profil, sondern schneiden auch mühelos durch den Wind. All dies war mehr oder weniger offensichtlich – da andere Straßenmotorräder ihr Inneres in offenen Motoren zur Schau stellen und die inhärente Kraft und Robustheit jedem klar vorgeführt wird. Sie sehen jedes Straßenmotorrad und der Fahrer hat sicherlich eine tolle Zeit!
Es ist ein tolles Gefühl, bei einem Straßenmotorrad aufs Gaspedal zu treten und Vollgas zu geben. Mit Kupplung und Steuerung schaltest du durch die Gänge, während dein Herz rast. Du fliegst die Straße hinunter, lässt den Wind an dir vorbeiwehen und hast nur die warme Sonne im Gesicht. Die GT erwacht in den Kurven zum Leben und du kannst spüren, wie sie sich mit dem Asphalt verbindet. Du bist aufgeregt und hast Spaß. Viele Fahrer erleben Straßenmotorräder am besten, wenn sie auf einer Rennstrecke gegen andere antreten. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, an einigen Zeitfahren teilzunehmen und zu entscheiden, wer möglicherweise auch der schnellste Fahrer ist. Aber auch wenn Sie ausschließlich auf der Straße fahren – wie die meisten von uns es bei Motorradabenteuern tun –, können Sie mit einem Straßenmotorrad stundenlang und kilometerlang Spaß haben, wenn Sie den Asphalt unsicher machen.
Bevor Sie sich in die Straßenmotorradwelt wagen, sollten Sie ein paar wichtige Dinge beachten. Zunächst einmal brauchen Sie einen Motorradführerschein. Das bedeutet allerdings, dass Sie eine Prüfung ablegen und bestehen müssen, die Ihre Fähigkeit nachweist, sicher und unter Einhaltung der Straßenverkehrsregeln zu fahren. Achten Sie darauf, dass Sie immer den besten Motorradhelm und andere Schutzausrüstung wie Handschuhe und Lenkerstulpen tragen, um bei einem Unfall sicher zu sein. Sie benötigen außerdem die Fähigkeiten, Ihr Motorrad selbst zu steuern, was das Bremsen, Beschleunigen und Schalten umfasst. Denken Sie auch immer daran, Ihr Motorrad regelmäßig auf Probleme zu überprüfen und sicherzustellen, dass es SICHER ZU FAHREN ist!
Wenn Sie bereit sind, aus der Garage zu kommen, planen Sie Ihre Streetbike-Route in vier Teilen. Vielleicht haben Sie Lust auf eine längere Fahrt durch die schöne Landschaft und möchten unterwegs einige Sehenswürdigkeiten besichtigen. Oder vielleicht möchten Sie ein Rebell sein und coole Fahrkünste wie Wheelies oder Stoppies machen. Also, bleiben Sie sicher und haben Sie Spaß da draußen!
Um ein erfahrener Fahrer zu werden, braucht es ständiges Üben und Geduld, aber es lohnt sich, denn es macht riesigen Spaß. Hier sind also ein paar Tipps, die Ihnen auf dem Weg zu einem erfahrenen und selbstbewussten Fahrer helfen werden:
Für die meisten Menschen sind Straßenmotorräder mehr als nur ein Hobby – sie sind ihr Leben. Sie lieben das überragende Gefühl von Freiheit und Begeisterung, das sie beim Motorradfahren verspüren. Sie genießen die Kameradschaft, die das Fahren eines Straßenmotorrads mit sich bringt, und die Aufregung, an neuen Orten Gesellschaft zu haben. Straßenmotorräder sind nicht jedermanns Sache, aber die Leute, die sie lieben, verbringen jeden Tag ihres Lebens unzählige Stunden auf zwei Rädern und begeben sich mit neuen Lenkern in unbekanntes Terrain.